Am vergangenen Samstag fand unsere alljährliche Königsfeier im Schützenhaus in Eisental statt.
Schützenkönig 2025 ist Max Liebmann, gefolgt vom 1. Ritter Christian Wegner und dem 2. Ritter Donath Fanz.
Zum zweiten Mal in Folge konnte sich Kristina Schreiner den Titel der Schützenkönigin 2025 sichern. Ihr Folgen die 1. Prinzessin Franziska Späth und 2. Prinzessin Erica Fanz.
Neue Jugendkönigin ist Sofia Mücke, mit Ihrem 1. Pagen Viktor Kolesnikow sowie der 2. Jugendprinzessin Alina Köninger.
Den Damenpokal sicherte sich Alexandra Volz. Florian konnte sich beim Schützenpokal durchsetzen.
Auch in diesem Jahr fand die Königsfeier im Schützenhaus in Eisental statt. Voller Spannung wurde die Proklamation der neuen Königsfamilie erwartet.
Doch zuvor wurden die Pokal- und Scheiben Gewinner bekannt gegeben. Der Jugendpokal ging an Julia Seebacher. Die Jugendscheibe hat sich Paul Seebacher sichern können. Der Schützenpokal wurde von Ernst Grabenstein gewonnen. Abräumerin des Abends war Leni Meier, welche sich den Damenpokal sowie die Schützenscheibe sichern konnte.
Danach folgte die Proklamation der neuen Königsfamilie. Begonnen wurde mit dem Jugendkönig: in. Die Jugendkönigin 2024 heißt Alina Könninger, ihr zur Seite stehen der 1. Page Simon Schaufler sowie der 2. Page Julia Seebacher.
Die neue Schützenkönig wurde vom 1. Vorstand Matthias Jäger und Sportleiter Willi Ernst gekürt. Schützenkönigin 2024 ist Kristina Schreiner, bereits nach kurzer Mitgliedschaft im Verein konnte sie sich den Titel der „Schützenkönigin“ sichern. An ihrer Seite stehen die 1. Prinzessin Beate Ehreiser und 2. Prinzessin Marianne Mayer.
Der neue Schützenkönig wurde durch den Vize-Präsidenten des Südbadischen Sportschützenverbandes Philippe Lyetsowie Sportleiter Sandro Mitzel bekannt gegeben. Der neue Schützenkönig 2024 heißt Matthias Jäger. Nach 42 Jahren konnte er sich nun „endlich“ 😊 den begehrten Titel „Schützenkönig“ zu Eigen machen. Auch unserem neuen Schützenkönig stehen Ritter zur Seite. 1. Ritter ist Valentin Masko und 2. Ritter ist Willi Ernst. Die Königsfeier war auch in diesem Jahr ein tolles Fest, bei dem vor allem alle Gewinner gebührend gefeiert und deren erbrachte Leistung bewundert und gewürdigt wurde. Dieses Fest wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Königsfeier des Schützenvereins im Jahr 2023 war ein unvergessliches Ereignis voller Spannung und Freude. Von links betrachtet, standen die stolzen Gewinner auf dem Podium: Prinzessin Priska Wolf und Prinzessin Marianne Mayer. Doch der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Krönung des neuen Königs: Christian Wegner erhielt diesen begehrten Titel mit Stolz und Würde. Die Königsscheiben hat Klaus Erhard gewonnen. Auch der Alterspokal konnte sich sehen lassen, denn der erste Platz ging an Wolfgang Hund, gefolgt von Alfons Meier auf dem dritten Platz.
Doch die Königsfeier war nicht nur den Erwachsenen vorbehalten. Nora Wendelgaß wurde zur ersten Pagin gekürt und strahlte vor Stolz. Der Glückspokal ging an Wolfgang Hund, während Josef Wolf den Pokal des Gewinners entgegennehmen durfte. Die Schützenkönigin des Jahres, Monika Huh, begeisterte mit ihrer Eleganz und Anmut. Und auch die Jugendlichen wurden nicht vergessen: Andreas Cicerone wurde zum Jugendkönig gekrönt, begleitet von David Fritz als zweiter Page.
Die Liste der Gewinner geht noch weiter: Leni Meier erhielt die große silberne Ehrennadel vom SBSV, während Joalin Fernbach den Jugendpokal für sich gewinnen konnte. Viktor Kolesnikow sicherte sich die Jugendscheibe und Krimhilde Lienkamp durfte den Damenpokal stolz präsentieren. Für seine Verdienste rund um den Schützensport wurde Willi Ernst mit dem Ehrenkreuz in Bronze des DSB ausgezeichnet.
Die Ritter wurden ebenfalls gebührend geehrt: Reiner Götz durfte sich über den Titel des ersten Ritters freuen, während Andreas Wendel als zweiter Ritter ausgezeichnet wurde. Herbert Lachermeier sicherte sich den zweiten Platz beim Alterspokal und den dritten Platz bei der Glücksscheibe.
Die Königsfeier des Schützenvereins im Jahr 2023 war ein Fest des gemeinsamen Erfolgs und der Verbundenheit. Alle Gewinner wurden gebührend gefeiert und ihre Leistungen wurden von allen Anwesenden bewundert und respektiert. Es war eine Veranstaltung, die allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.